Medea Muckt Auf: Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang Eröffnet am Wende Museum in Kalifornien
Die Ausstellung Medea muckt auf: Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang eröffnet diesen November im Wende Museum in Los Angeles, während Wunderbar Together den 30.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Zum Gemeinsamen Konzert von Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra in den USA
Mit einem gemeinsamen Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters (GHO) und des Boston Symphony Orchestra feiert Wunderbar Together am 31. Oktober in Boston das offizielle Ende des Deutschlandjahres in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Dem Abend folgen zwei weitere Auftritte der beiden weltberühmten Orchester während der Leipzig Week in Boston.
Alicja Kwade Exhibition Opens at MIT’s List Visual Arts Center
Die in Berlin lebende Künstlerin Alicja Kwade eröffnet mit „Alicja Kwade: Zwischen den Blicken“ im List Visual Arts Center des MIT ihre neueste Ausstellung. Im Tandem mit einer Ausstellung in Dallas, ist dies ihre bislang größte Museumsausstellung in den USA.
Das Beste des Deutschen Kinos beim German Currents Film Festival in Los Angeles
Hollywoods historisches Egyptian Theater beheimatet in diesem Oktober das German Currents Film Festival und zeigt der amerikanischen Westküste das Neueste des deutschen Kinos von Arthouse-Filmen bis hin zu Blockbustern und Kinderfilmen. Im Mittelpunkt des Festivals steht die Anwesenheit des renommierten deutschen Regisseurs Andreas Dresen, der das Festival mit der LA-Premiere seines preisgekrönten Films Gundermann (2018) eröffnet.
Geometry of Light
Geometry of Light ist eine Lichtkunst-Intervention des Künstler-Duos Luftwerk in Zusammenarbeit mit Iker Gil. Projektionsfläche sind die Innenräume und Außenflächen des Farnsworth Hauses – Mies van der Rohes Bauhaus-Ikone aus den 50er Jahren vor den Toren Chicagos.
„Hans Haacke: All Connected“ Eröffnet am New Museum in New York
Die Arbeit des in Deutschland geborenen Künstlers und Bildhauers Hans Haacke wird im New Museum in Manhattan gezeigt. Das Museum für zeitgenössischen Kunst beherbergt einige von Haackes kinetischen Werken, Umweltskulpturen und Besucherumfragen der späten 60er und frühen 70er Jahre.
Transatlantic Sync Fördert Innovation im Silicon Valley
“Transatlantic Sync. Deutschland & Silicon Valley: Digitale Zukunft Gemeinsame Gestalten“ ist eine Konferenz, die sich mit den Auswirkungen digitaler Technologien auf Wirtschaft und Gesellschaft befasst und von der German American Business Association in Mountain View, CA, ausgerichtet wird.
MEUTE startet USA-Tour am Lincoln Memorial in Washington DC!
In a new era of music, MEUTE combines two unlikely elements to make a unique sound: techno music and live instruments. Covering famous EDM songs, this brass marching band of eleven drummers and horn players from Hamburg, Germany brings bass drops and electronic beats to life.
re:publica und die Sequnecer Tour zum ersten Mal zu Gast in der Motor City
re:publica ist die größte Konferenz zum Thema Internet und digitale Gesellschaft in Europa. Nächster Halt: Detroit!
Podiumsdiskussion „Science Meets Oktoberfest“
Bei der Podiumsdiskussion „Science Meets Oktoberfest“ sprechen Alumni deutscher Universitäten und Fachhochschulen über ihren beruflichen Werdegang, über die Relevanz ihres Studiums und ihrer Forschung in Deutschland für ihre Karriere und diskutieren die Rolle, die Deutschland heute beruflich für sie spielt.
Das deutsch-amerikanische Agrartechnologiesymposium zur Zukunft der Landwirtschaft in Colorado und Deutschland
Jedes Jahr beleuchtet das Colorado Chapter der Deutsch-Amerikanischen Handelskammer (GACC-CO) mit seiner German American Business Series einen Aspekt der deutsch-amerikanischen Wirtschaftsbeziehungen. Thema in diesem Jahr ist die Landwirtschaft.
NORMCORE
„Normcore“ – ein Schachtelwort, zusammengesetzt aus den Begriffen normal und hardcore – bezeichnet einen aktuellen Trend, der sich gegen das Diktat der Regelkonformität auflehnt. Mit ihrer immersiven Ausstellung NORMCORE gehen die Berliner Künstler Sascha Appelhoff und Lena von Goedeke dem Konzept der Norm nach.
Kurzfilme von Julian Rosefeldt im Hirshhorn Museum
Nutzen Sie die Gelegenheit, ausgewählte Kurzfilme des in Berlin lebenden Künstlers Julian Rosefeldt zu sehen. Sein von Kritikern hoch gelobtes Werk Manifesto (2015) hat sowohl als Spielfilm als auch als Installation weltweite Beachtung gefunden und dient als Ausgangspunkt für eine aktuelle Ausstellung im Hirshhorn Museum unter dem Titel: Manifesto: Art x Agency.
Camp Fahrenheit 516 bringt deutsche und amerikanische Jugendfeuerwehrleute zusammen
In diesem Sommer nahm eine Gruppe unternehmungslustiger junger Deutscher und Amerikaner an einer etwas anderen Art kulturellen Austauschs teil, dem Camp Fahrenheit 516. Das von der Junior Firefighters Association aus Nassau County veranstaltete Camp brachte Angehörige der Jugendfeuerwehr aus Nassau County, New York, und Haverlah, Deutschland, für eine Woche intensives Training zusammen.
Die 19. jährliche GAIN-Konferenz in San Francisco
Vom 23. bis 25. August veranstaltet das German Academic International Network (GAIN) in San Francisco, Kalifornien, seine 19. Jahreskonferenz – GAIN19 – mit über 500 Teilnehmern aus Wissenschaft, Industrie und Politik. GAIN19 informiert internationale Forscher über Karriere- und Fördermöglichkeiten in Deutschland.
Was ist Liebe?/What is Love?: Ausstellung über deutsch-amerikanische Beziehungen
“Was ist Liebe/What is Love…German-American Relations(hips)” ist eine Ausstellung mit Fotografie und Storytelling, die sich mit einem selten diskutierten Aspekt deutsch-amerikanischer Beziehungen befasst, dem vielleicht stärksten aller transatlantischen Verbindungen: Romantische Beziehungen zwischen Deutschen und Amerikanern.
Interview mit Künstler Julian Rosefeldt bei der Eröffnung von Manifesto: Art x Agency im Hirshhorn Museum
Julian Rosefeldts Manifesto ist eine Mehrkanal-Filminstallation mit Cate Blanchett, die Auszüge aus 54 politischen und sozialen Manifesten verwendet und daraus ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis schafft. Diese immersive Ausstellung kann bis zum 5. Januar 2020 im Hirshhorn Museum besichtigt werden.
Die New Paltz Band beim 70. Kutztown Folk-Festival
Kannscht du deitsch schwetze? Kaanscht du muukka funge? Wenn Sie das lesen können, haben Sie bereits Ihre erste Lektion Pennsylvania Dutch absolviert.
Künstlergespräch mit Julian Rosefeldt im Hirshhorn Museum
Der in Berlin lebende Künstler Julian Rosefeldt diskutiert mit Hirshhorn-Chefkurator Stéphane Aquin über den Entstehungsprozess hinter seinen visuell markanten und politisch aufgeladenen Mehrkanal-Videoinstallationen, darunter das renommierte Kunstwerk Manifesto.
Fulbright On the Road! und die Building Bridges-Konferenz
Was denken Amerikaner über Deutschland? Wie ticken die Menschen in den USA? Und wie können sich Menschen auf beiden Seiten des Atlantiks besser kennenlernen? Siebzehn deutsche und amerikanische Fulbright-Stipendiaten und -Alumni gehen diesen Fragen im Rahmen von „Fulbright On the Road!“ auf den Grund.
Manifesto: Art x Agency im Hirschhorn Museum
Die Gruppenausstellung Manifesto: Art x Agency geht dem kunsthistorischen Einfluss von Künstlermanifesten vom 20. Jahrhundert bis in die Gegenwart nach. Kuratiert durch den Hirshhorn-Chefkurator Stéphane Aquin, markiert Manifesto: Art x Agency zugleich das Washington-Debüt der mehrkanaligen Filmpräsentation von Manifesto des deutschen Künstlers Julian Rosenfeldt.
EU Open House 2019
Am Samstag, den 11. Mai, können Besucher und Besucherinnen des jährlichen EU Open House in Washington D.C. mehr über die Länder und Kulturen der Europäischen Union erfahren.
Wunderbar Together beim Bay Area Book Festival
In diesem Jahr präsentiert das Bay Area Book Festival, in Partnerschaft mit Wunderbar Together und dem Goethe-Institut San Francisco, ein Programm mit Sonderveranstaltungen zur deutschen Sprache und Literatur.
MUTEK.SF
Das viertägige Mutek.SF-Festival findet vom 2. bis 5. März an verschiedenen Orten in San Francisco statt und wartet mit einer Mischung von internationalen Koryphäen und lokalen Künstlern auf.
Diesen Samstag in Chicago: Revierderby im Bundesliga-Livestream
Im Rahmen der Deutschlandwoche in Chicago können Sie zusammen mit Wunderbar Together und Fanclubs beider Teams beim Livestream des Revierderbys Ihr Team anfeuern!