Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Zum Gemeinsamen Konzert von Gewandhausorchester und Boston Symphony Orchestra in den USA
22.Oktober 2019

Mit einem gemeinsamen Konzert des Leipziger Gewandhausorchesters (GHO) und des Boston Symphony Orchestra feiert Wunderbar Together am 31. Oktober in Boston das offizielle Ende des Deutschlandjahres in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Dem Abend folgen zwei weitere Auftritte der beiden weltberühmten Orchester während der Leipzig Week in Boston.
Die Konzerte sind Resultat einer beispiellosen Allianz zwischen GHO und der BSO unter Führung von Andris Nelsons, Dirigent des GHO und zugleich Musikdirektor des BSO. Es ist das erste Mal überhaupt, dass zwei Orchester von Weltrang unter der Leitung des gleichen Dirigenten gemeinsam auf einer Konzertbühne stehen. Zusätzlich zur diesjährigen Leipzig Week werden beide Orchester zu einer Boston Woche in Leipzig zusammenkommen. Die Kooperation umfasst die Aufführung neue Auftragswerke und den Austausch von Musikern beider Orchester und ihren Akademien.
Die drei gemeinsamen Konzerte feiern musikalisch die deutsch-amerikanische Freundschaft und die starke Verbundenheit der beiden Konzerthäuser. Zusätzlich wird das Gewandhausorchester in Boston zwei Solo-Aufführungen zur Feier des 30. Jahrestags des Mauerfalls und der friedlichen Revolution geben. Ein Datum, das für das Gewandhausorchester aus Leipzig – eine der Wiegen der friedlichen Revolution – von besonderer Bedeutung ist.
Nach der Konzertreihe reist das Gewandhaus-Bläserquintett im Rahmen der Wunderbar Together-Kampagne für vier weitere Konzerte durch die USA. Das Quintett, das zu den ältesten Kammerensembles seiner Art gehört, spielt Werke von Bach, Mozart, Bartholdy und Dvořák in Houston, Kansas, St. Paul und Washington, DC.
Die starke Partnerschaft zwischen GHO und BSO geht bis in das 19. Jahrhundert zurück, als der Gründer des Boston Symphony Orchestra den in Leipzig ausgebildeten Georg Henschel zum Chefdirigenten ernannte. Seit dem setzen die beiden Städte ihre künstlerische Zusammenarbeit fort. Erfahren Sie hier mehr über die Partnerschaft und die anstehenden Konzerte.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Bauhaus Harvard – Interview mit Laura Muir
Vor 100 Jahren wurde in Weimar das Bauhaus gegründet – bis heute prägt die einflussreiche Schule an der Schnittstelle von Kunst, Design und Architektur die Entwicklungen in diesen Bereichen.
Read MoreMedea Muckt Auf: Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang Eröffnet am Wende Museum in Kalifornien
Die Ausstellung Medea muckt auf: Radikale Künstlerinnen hinter dem Eisernen Vorhang eröffnet diesen November im Wende Museum in Los Angeles, während Wunderbar Together den 30.
Read MoreNORMCORE
„Normcore“ - ein Schachtelwort, zusammengesetzt aus den Begriffen normal und hardcore - bezeichnet einen aktuellen Trend, der sich gegen das Diktat der Regelkonformität auflehnt. Mit ihrer immersiven Ausstellung NORMCORE gehen die Berliner Künstler Sascha Appelhoff und Lena von Goedeke dem Konzept der Norm nach.
Read More