Das Wunderbar Together Team verabschiedet sich und sagt danke!
Zum Abschluss des Deutschlandjahres Ende 2019 bedankt sich das Wunderbar Together-Team des Goethe-Instituts Washington bei seinen unzähligen Partnern und Hunderttausenden von Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Unterstützung und großartige Zusammenarbeit. Sie alle haben maßgeblich zum Erfolg dieser Kampagne beigetragen!
Mississippi. An Anthropocene River
„Mississippi. An Anthropocene River“ ist ein Projekt des Hauses der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin. Der Projektname leitet sich von dem Begriff “Anthropozän “ab, der unser aktuelles geologisches Zeitalter benennt, in dem der Mensch einen vorherrschenden Einfluss auf Klima und Umwelt ausübt. Durch Feldstationen vor Ort sollen Ansätze zur Minderung des Phänomens und seiner Auswirkung auf das tägliche Leben der Mississippi-Region entwickelt werden.
Sasha Waltz & Guests Führen KREATUR auf
Berlins führende zeitgenössische Tanzchoreografin Sasha Waltz reiste mit ihrer Kompanie Sasha Waltz & Guests in diesem Jahr in die USA, um im Rahmen von Wunderbar Together zwei herausragende Produktionen an der Ost- und Westküste zu präsentieren.
BMW bringt Wunderbar Together mit einem Special Edition SUV auf die Straße
BMW, stolzer Sponsor der Wunderbar Together PopUp-Tour in Portland, zollte der deutsch-amerikanischen Freundschaft mit einer Wunderbar Together Special Edition Tribut!
Renommierter Regisseur Andreas Dresen spricht beim German Currents Filmfestival in LA
Das German Currents Filmfestival brachte das Beste des zeitgenössischen deutschen Kinos in das historische Egyptian Theatre in Los Angeles. Das dreitägige Festival eröffnete mit einem Gespräch mit dem gefeierten deutschen Regisseur Andreas Dresen und einer Vorführung seines preisgekrönten Films Gundermann.