Eliza Douglas zu sehen in Anne Imhofs „Sex“ am Art Institute of Chicago
19.Juni 2019

Die gefeierte deutsche Künstlerin Anne Imhof brachte die neueste Manifestation ihrer Performance-Ausstellung, Sex, für drei Auftritte an das Art Institute of Chicago. Eliza Douglas, zu sehen auf unserem Foto der Woche, war eine der Performerinnen, die das provokante Stück zum Leben erweckte.
Sex illustriert die unterschiedlichen Perspektiven, die in Imhofs künstlerischer Arbeit zu finden sind. Die Ausstellung eröffnete mit einer dreitägigen Live-Performance und setzt sich in den folgenden Wochen als Installation fort, die Skulptur, Malerei und Ton beinhaltet.
Das zentrale skulpturale Element im Ausstellungsraum war ein langer Holzpier, ein Bauwerk, das in der Regel dazu dient, den Blick in die Ferne zu richten. Imhof führt den Pier jedoch als eine Struktur ein, die die Galerie in getrennte Zonen unterteilt: oben und unten, hoch und tief, Licht und Schatten, innen und außen, sichtbar und unsichtbar.
Weitere Informationen zu der Ausstellung finden Sie auf der Website des Art Institute of Chicago.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
„ADA“ – die interaktive kunst-produzierende Maschine, zu sehen im Mattress Factory Museum, Pittsburgh
Die interaktive Installation „ADA“ ist ein großer heliumgefüllter mit Holzkohledornen versehener Ballon, der in einem Raum mit weißen Wänden eingeschlossen ist. Der Ballon wird von den Besuchern im Raum frei bewegt und hinterlässt dabei schwarze Spuren an Wänden, Decke und Boden. Das Kunstprojekt vereint unterschiedliche traditionelle Genres – Zeichnung, Skulptur, Performance – und spielt mit […]
Read MoreFlorian Lochner und Alice Klock
Die preisgekrönten Tänzer/Choreographen Florian Lochner (Deutschland) und Alice Klock (USA), brachten ihre internationale Performance-Erfahrung auf die Bühne der Deutschlandwoche.
Read MoreLuigi Toscanos “Gegen das Vergessen” über Kansas City
"Gegen das Vergessen", die Wanderausstellung des Fotografen Luigi Toscano, ist derzeit am World War I Museum and Memorial in Kansas City zu sehen. Das Projekt zeigt 70 großformatige Porträts von Holocaust-Überlebenden, davon sieben Fotografien von Überlebenden aus Kansas City und Umgebung.
Read More