Das Wunderbar Together Team verabschiedet sich und sagt danke!
20.Dezember 2019

Zum Abschluss des Deutschlandjahres Ende 2019 bedankt sich das Wunderbar Together-Team des Goethe-Instituts Washington bei seinen unzähligen Partnern und Hunderttausenden von Teilnehmerinnen und Teilnehmern für die Unterstützung und großartige Zusammenarbeit. Sie alle haben maßgeblich zum Erfolg dieser Kampagne beigetragen!
Wo auch immer wir herkommen – Kalifornien, Florida, Bayern oder Berlin: unser bunt zusammengewürfeltes Wunderbar Together-Team hatte viel Spaß jeden Tag mehr dazuzulernen, was die deutsch-amerikanische Freundschaft ausmacht, sei es in der Wirtschaft, Kultur, Bildung, Wissenschaft oder Sport.
Folgen Sie Wunderbar Together auf Facebook, Instagram und Twitter, um die Höhepunkte der Kampagne Revue passieren zu lassen und über das Neueste in der deutsch-amerikanischen Freundschaft auf dem Laufenden zu bleiben!
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Was bedeutet #WunderbarTogether für Sie?
Beim diesjährigen Tag der offenen Tür der Bundesregierung konnten Besucherinnen und Besucher das Auswärtige Amt im Herzen Berlins besichtigen, beim Bürgerforum mit Außenminister Heiko Maas diskutieren, am Sicherheitsratstisch der Vereinten Nationen platznehmen und sich Ihren eigenen Diplomatenpass ausstellen lassen!
Read MoreJugendfeuerwehrmänner und -frauen aus Deutschland und den USA trainieren gemeinsam in Nassau County, NY
Das 5. jährliche Camp Fahrenheit 516, benannt nach der regionalen Vorwahl, ist eine jährliche Veranstaltung des Feuerwehrjugendverbandes des Landkreises Nassau. Nachwuchsfeuerwehrkräfte aus der Region erhalten dort die Möglichkeit, ihre Feuerwehrfähigkeiten zu üben, wie z.B. das Kriechen durch brennende Gebäude, das Löschen von in Flammen stehenden Autos, etc.
Read MoreFrank-Walter Steinmeier bei Feierlicher Wiedereröffnung des Goethe-Instituts Boston
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier rief anlässlich der feierlichen Wiedereröffnung des Goethe-Instituts Boston die zentrale Bedeutung der transatlantischen Partnerschaft in Erinnerung.
Read More