[Video] SXSW 2019
Tausende Besucher aus der ganzen Welt strömten zum diesjährigen SXSW-Festival, um mehr über neueste Trends aus den Bereichen Musik, Kunst und Innovation zu erfahren.
[Video] Künstler Moritz Simon Geist performt bei SXSW
Der deutsche Künstler Moritz Simon Geist war auf dem diesjährigen SXSW Festival mit seiner einzigartigen Performance „Tripods One“ zu sehen und vor allem zu hören! Anstatt mit Instrumenten und Synthesizer, erzeugt Geist seine Musik mit speziell angefertigten „Sonic Robots“, die sich bewegen und dabei ihren ganz eigenen mechanischen Sound erzeugen. Das Resultat ist ein unnachahmlicher […]
Recap: Wunderbar Together @ SXSW
The German-American friendship was on display at SXSW last week. Wunderbar Together, in conjunction with the German Haus and the Sequencer Tour, promoted an entire week of programming that highlighted close ties between the two countries in digital innovation, entrepreneurship, music and art.
[Video] Deutsche Botschafterin Emily Haber bei SXSW
Die deutsche Botschafterin in den Vereinigten Staaten, Emily Haber, reiste für das diesjährige SXSW-Festival von Washington nach Austin. Dort traf sie mit Künstlern, Musikern und Innovatoren der Digitalbrache beiderseits des Atlantiks zusammen, um die Zukunft der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit in Wissenschaft und Kultur zu diskutieren.
[Video] Staatsministerin Dorothee Bär bei SXSW
Staatsministerin für Digitalisierung, Dorothee Bär, besuchte dieses Jahr SXSW, um sich mit ihren US-amerikanischen Partnern über die neuesten Trends in der urbanen Mobilität auszutauschen. Bär spricht im Interview über ihr Interesse an sozialen Aspekten von Innovationen und ihren persönlichen Bezug zu den USA.
[Video] Virtual Bauhaus bei SXSW
Virtual Bauhaus begeisterte die Besucher beim diesjährigen SXSW Festival in Austin, Texas. Die Installation des Goethe-Instituts lässt den Zuschauer Bauhaus virtuell hautnah erleben, eigene Skulpturen gestalten, architektonische Bauhaus-Juwelen erkunden und die Geschichte des weltberühmten Zentrums für Kreativität in einem digitalen Raum erforschen. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Goethe-Institut Boston und dem Cologne Game […]
[Video] Staatsministerin Michelle Müntefering bei SXSW
Staatsministerin Michelle Müntefering spricht über Ihre Erfahrungen und Begegnungen in Austin sowie die Bedeutung des transatlantischen Austausches beim SXSW Festival 2019.
Tripods One @ SXSW
Die Robotik-Sound-Performance „Tripods One“, beleuchtet die Zukunft der Interaktion von Mensch und Maschine durch Robotik und Musik.
German Ambassador Emily Haber visits SXSW
More than 20 bands and over a thousand visitors attended Wunderbar Together’s events this week, celebrating the history of cooperation between Germany and the United States.
German Federal Commissioner Dorothee Bär Discusses the Social Impact of Digitalization at SXSW
German Federal Commissioner for Digitalization Dorothee Bär visited SXSW this year to meet with partners in the United States and learn about the latest trends in urban mobility being presented at the festival.
Virtual Bauhaus by the Goethe-Institut @ SXSW
Visitors had a chance to get up close and personal with all things Bauhaus and discover the history of one of the most influential architectural movements of the twentieth century.
Sequencer Tour @ SXSW
Die Sequencer Tour schlägt diese Woche ihre Zelte beim legendären SXSW Festival in Austin auf. Eine Woche lang werden mit einer Reihe von Panels und Networking-Events Medien und Innovationen in den Fokus gestellt.
Wunderbar Together zu Gast bei SXSW
Ab Freitag 8. März findet in Austin das legendäre Kreativitätsfestival South by Southwest statt. Mit dabei ist auch unser Deutschlandjahr, das mit zahlreichen digitalen Innovationen, analogen Überraschungen und spannenden Gästen in Texas vertreten sein wird.
[Video] HUBweek Boston
Eine Hommage des Goethe-Instituts Boston zum 100. Geburtstag des Bauhauses, zu sehen beim Innovationsfestival HUBweek in Boston.
[Video] Max Planck Institut
Linke Gehirnhälfte oder rechte Gehirnhälfte? Warum nicht beide! In dieser Ausstellung zeigen Wissenschaftsfotografien der Max-Planck-Institute die Welt der Wissenschaft von ihrer künstlerischen Seite.
Reeperbahn Festival bei der Sequencer Tour in L.A.
Kultur und Kreativität vereint bei der Sequencer Tour in LA, einer gemeinsamen Roadshow von re:publica, Reeperbahn Festival und next media accelerator.
Ripples in Spacetime – Max Planck Florida Institut für Neurowissenschaften
Betrachten Sie die Welt mit anderen Augen! Dieses Foto visualisiert Wellen in der Raumzeit und erlaubt somit die bildhafte Darstellung eines Phänomens, das eigentlich nicht durch das bloße menschliche Auge erfasst werden kann. Dank der Arbeit von Wissenschaftlern an mehr als 80 verschiedenen Max Planck-Forschungsinstitutionen, ist dies nun möglich. Erfahren Sie mehr unter: https://www.frostscience.org/exhibition/images-of-science/